Altbau-Charme oder Neubau-Chic?
Im Posthorn haben Sie die Wahl
Wo heute das Posthorn steht befand sich früher die Pferdewechselstelle auf der Postlinie Zürich-Aarau-Bern. Hier wurden Fahrgäste verpflegt und beherbergt. 1834 wurde dann mit dem Posthorn ein richtiges Wirtshaus erbaut, das lange Zeit die einzige Beiz im Dorf war.
An diesem geschichtsträchtigen Ort entstehen 1½- bis 4½-Zimmer Wohnungen im stilvoll umgebauten alten Posthorn und im gleich daneben gelegenen eleganten Neubau. Interessante Grundrissvariationen bieten eine spannende Auswahl an Möglichkeiten und den perfekten Raum für die Umsetzung der eigenen Wohnideen. Wer das abwechslungsreiche Leben in Stadtnähe schätzt, ist hier genau richtig.
Highlights der Wohnungen
- Helle, moderne Küche mit Neolith Abdeckung
- Bodenbelag Wohnen, Essen, Gang und Entrée:
Parkett Eiche - Bodenbelag Bad, Dusche:
Feinsteinzeugplatten dunkelgrau - Grosszügige Innen- und Aussenflächen
- Ab 3½-Zimmer zwei Bädern (Dusche/WC, Bad/WC)
- Reduit mit Waschmaschine und Trockner in jeder Wohnung
- Zentrale Wärmeerzeugung über Erdsondenwärmepumpe, Wärmeverteilung über Bodenheizung
- Neubau mit Lift vom Untergeschoss in jede Etage
- Geschichtsträchtiges Gebäude (Posthorn)